Vorsorgeordner für zulassungspflichtige Handwerker
Vorsorgeordner für zulassungspflichtige Handwerker
Spezialinformationen, die bei Geschäftsunfähigkeit bzw. im Todesfall zu beachten sind
Austauschseite im Inhaltsverzeichnis
Unterlagen für das 13.Register
Formulare und Vordrucke
Spezialtipps für zulassungspflichtige Handwerker
Bitte beachten: Sollten Sie nicht zu den zulassungspflichtigen Handwerkern gehören, bestellen Sie bitte den "Vorsorgeordner für Selbstständige oder zulassungsfreien Handwerkern"
Wenn Sie hier klicken, können Sie den Vorsorgeordner für Ihr entsprechendes Gewerbe auswählen.
Zusendung des Zusatzpaketes
Der Vorsorgeordner wird postalisch versendet.
Beim Zusatzpaket haben Sie die Wahl, ob sie:
- diese Seiten als PDF-Dateien per E-Mail
- oder ebenso postalisch bereits im Ordner eingeheftet erhalten möchten.
Sofern wir diese Unterlagen ausgedruckt im Vorsorgeordner einheften sollen, wählen Sie bitte unten "per Post".
Bei der Auswahl "per-Email" werden wir den Inhalt als PDF-Datei an Ihre E-Mail-Anschrift senden.
Wer gehört zu zulassungspflichtigen Handwerkern
Die zulassungspflichtigen Handwerker sind in der Handwerksordnung - Anlage A - aufgeführt.
Hinsgesamt sind dort 41 Gewerbe genannt.
Zulassungspflichtige
Augenoptiker
Bäcker
Boots- und Schiffbauer
Brunnenbauer
Büchsenmacher
Chirurgiemechaniker
Dachdecker
Elektromaschinenbauer
Elektrotechniker
Feinwerkmechaniker
Fleischer
Friseure
Gerüstbauer
Glasbläser und Glasapparatebauer
Glaser
Hörgeräteakustiker
Informationstechniker
Installateur und Heizungsbauer
Kälteanlagenbauer
Karosserie- und Fahrzeugbauer
Klempner
Konditor
Kraftfahrzeugtechniker
Landmaschinenmechaniker
Maler und Lackierer
Maurer und Betonbauer
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik
Metallbauer
Ofen- und Luftheizungsbauer
Orthopädieschuhmacher
Orthopädietechniker
Schornsteinfeger
Seiler
Steinmetz und Steinbildhauer
Straßenbauer
Stuckateure
Tischler
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer
Zahntechniker
Zimmerer
Zweiradmechaniker